You are currently viewing Totenbeinchen

Totenbeinchen

Ein etwas gruseliger Name, aber ein super leckeres Gebäck aus der Schweiz für Weihnachten. 

  • Für den Teig
  • 100g Haselnüsse
  • 175g Zucker
  • 100g Mandeln
  • 100g weiche Butter
  • 2 Eier
  • Zeste einer halben Bio-Zitrone
  • 200g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250g Weizenmehl, Typ 405
  • Eiglasur
  • 1 Ei
  • 10g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 15g Milch

Nüsse in den Mixtopf geben und 4 Sek. / Stufe 5 hacken und umfüllen.

Mandeln und Zitronen in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 10 mahlen

Alle Zutaten und die gehackten Nüsse in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / Teigknetstufe verkneten.

Teig auf der Teigunterlage nochmal von Hand verkneten und zu einem Rechteck ausrollen, anschließend in Frischhaltefolie packen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Nach dem Ruhen den Teig auf 10 mm ausrollen und auf ein Backpapier legen..

Für die Eiglasur alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und mit einem Schneebesen kurz aufschlagen. Anschließend 2-3x den Teig damit bestreichen und erneut für ca. 45 Minuten kalt stellen.

Wenn die Eiglasur etwas angetrocknet ist, den Teig ich 5 x 2 cm große Stück schneiden.

Teig auf ein gefettetes Backblech oder dem Zauberstein geben und im vorgeheizten Backofen bei 170° Umluft (oder 180° Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten backen.

Falls ihr das Rezept nachmacht, dann macht ein Foto und teilt es auf Instagram und Facebook mit dem #sokochtmannheute und verlinkt mich mit @so_kocht_mann_heute.

Viel Spaß beim nachbacken wünscht
Timo

image_pdfAls PDF speichernimage_printAusdrucken